Aktuelles
Stand 29.09.2023
Bundesrat billigt GEG-Novelle
Der Bundesrat hat heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gebilligt. Das sogenannte Heizungsgesetzt kann damit im Wesentlichen zum 1. Januar 2024 in Kraft treten.
Stand 27.09.2023
Solardach-Programm nach einem Tag gestoppt
Die staatliche KfW-Bank hat die neue Förderung für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach nur einem einzigen Tag wieder gestoppt. Binnen Stunden waren die vom Bund dafür eingeplanten Gelder in Höhe von 300 Millionen Euro bereits ausgeschöpft.
Für die Fortsetzung des Förderprogramms im kommenden Jahr sind weitere 200 Millionen Euro vorgesehen.
Stand 26.09.2023
Neue Förderungen für E-Ladeinfrastruktur gestartet
Wer sein Elektroauto zukünftig zu Hause mit Solarstrom laden möchte, kann ab heute die bereits angekündigte staatliche Förderung bei der KfW beantragen.
Die Förderungen sind insgesamt auf 500 Millionen Euro begrenzt (2023/2024). Bei Auszahlung des Höchstsatzes von von 10.200 Euro könnten also ca. 50.000 E-Auto-Besitzer davon profitieren.
Stand 08.09.2023
Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz
Lange wurde um die Details der Novellierung des GEG gerungen. Nun wurde es im Bundestag beschlossen.
Das Gebäudeenergiegesetz soll vom 1. Januar 2024 an gelten. Viele Regelungen greifen jedoch erst in den kommenden Jahren.
Auf jeden Fall wurde nun eine rechtliche Grundlage für die weitere Entwicklung der Energiewende und sicherlich manche Unsicherheit ausräumt.